



Holzjalousien erzeugen ein warmes und behagliches Wohnambiente für Ihre Räume. Gerade mittelgroße & XL-Fenster sind mit einer Breite von 50 mm Holz-Jalousie bestens vor Sonne und unerwünschten Einblicken bestens geschützt. Dank des Naturmaterials wirken Holzjalousien äußert ansprechend und atmosphärisch – egal ob im Arbeitszimmer, im Wohnraum oder Schlafzimmer.
Das sind die Funktionen von Holzjalousien
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, ebenso die Funktionen, die mit einer Holzjalousie erzielt werden können.
Regulierung vom Lichteinfall: Die natürlichen Lamellen können stufenlos gedreht werden, sodass es an Ihnen liegt, wie viel Licht in den Raum gelangt.
Sonnenschutz: Holz als natürlicher Rohstoff eignet sehr gut als Material, da es die Sonne auf natürliche Art und Weise ablenkt und dennoch ausreichend Licht in den Raum lässt.
Blendschutz: Genießen Sie einen entspannten Nachmittag vor dem Fernseher, selbst wenn die Sonne durch das große Fenster scheint. Sie sorgt dafür, dass nichts blendet. Auch ein blendfreier Arbeitsplatz am Computermonitor ist garantiert.
Sichtschutz: Holz ist ein effektiver und blickdichter Sichtschutz.
Gestalten Sie Ihr Heim nach Ihren Wünschen und nützen Sie die vielfältigen Funktionen der Holzjalousie in jedem Raum. Entdecken Sie die Qualität und Vorteile des natürlichen Rohstoffes und genießen Sie das sympathisch warme Ambiente.
Das sind die Vorteile
Der perfekt regulierbare Sonnenschutz findet immer häufiger Einzug in modernen Wohnungen und überzeugt durch viele Vorteile:
- Durch die natürlichen Farben verleiht der Artikel dem Raum einen besonders warmen Charme. Das Licht, das in den Raum gelangt, zeichnet sich nur eine spezielle Wärme aus.
- Echtholz ist nicht nur langlebig, sondern auch robust und widerstandsfähig.
- Zusätzlich benötigt es bei der Montage im Innenbereich keine Wartung.
- Die Holzlamellen lassen sich mit einem Tuch abstauben und können bei Bedarf auch abgewaschen werden.
- Durch Maßanfertigung steht Ihnen das Modell für alle rechteckigen und großen Fenster zur Wahl und kann sogar bei Glasfronten montiert werden.
Gestaltungsmöglichkeiten mit Jalousien aus Holz nach Maß
Keinesfalls gleicht eine Holzjalousie jeder anderen. Zum einen werden unterschiedliche Holzarten verwendet. Edle Hölzer für vornehme Einsatzbereiche, robuste Holzarten für mehr Beanspruchung wie im Kinderzimmer.
Passen Sie sie an den Wohnstil an oder heben Sie die Jalousie als Blickfang in den Vordergrund Ihrer Raumdekoration.
Checkliste: Darüber sollten Sie sich vor dem Kauf Gedanken machen:
- Lamellenbreite: Ob 50 mm oder 25 mm, breiter oder schmäler, die Lamellenbreite beeinflusst die gesamte Optik.
- Lamellenform: Gerade oder leicht abgerundet, spielen Sie mit der Natur und kreieren Sie Ihren perfekten Sicht- und Sonnenschutz. Es besteht auch die Möglichkeit, asymmetrische Lamellenformen herzustellen.
- Lamellenanzahl und Abstände: Je nach Lamellenbreite ändert sich der Abstand zwischen den Lamellen und dadurch auch die Anzahl. Die Gesamtlänge beeinflusst die Gesamtzahl.
- Farbe: Bei dem Produkt ist es der natürliche Farbton des Holzes, welcher für das naturnahe Ambiente sorgt. Spezielle Farbmischungen ermöglichen ein Einfärben, das die natürlichen Eigenschaften nicht verändert. Muster und Maserungen bleiben sichtbar und verleihen dem Raum auch in bunter Ausführung ein natürliches Ambiente. Passen Sie die Angebote den Einrichtungsstilen an oder setzen Sie farbreiche Kontraste.
- Stegbänder und Zugschnüre: Wem die natürlichen Holzlamellen zu langweilig sind, das Einfärben aber kein Thema ist, der hat die Möglichkeit, mit kontrastreichen Stegbändern und Zugschnüren für Farbe zu sorgen.
Die Bedienung
Die Bedienung der Produkte ist einfach und simpel. Als Bedienelemente stehen zur Auswahl:
- Wendeschnur
- Zugschnur
Als klassische Bedienform dienen Schnurzug und Schnurwende. Die Anlage wird über die Schnur in der Höhe verstellt und die Lamellen werden damit gewendet. Dies stellt eine dezente Variante dar, da die Bedienschnur in unterschiedlichen Farben erhältlich ist.
Je nach Drehseite werden entweder die Lamellen gehoben bzw. gesenkt bzw. die Lamellenposition verändert. So stellen Sie im Handumdrehen die Menge des Lichteinfalls ein. Die einwandfreie Funktionalität wird durch eine korrekte Montage gewährleistet.
Holz-Jalousien sicher montieren
Spezielle Befestigungsschienen für die Wand- oder Deckenmontage bieten in Kombination mit Spezialdübeln und ordentlichen Schrauben einen sicheren Halt.
Tipp: Bei Echtholzjalousien sollte auf eine bohrfreie Montage verzichtet werden, da die Holzlamellen ein relativ hohes Gewicht im Vergleich zu Kunststoff oder Alu haben. Mit steigender Größe steigt auch das Gewicht, sodass die Art der Montage stets darauf abgestimmt werden muss.
Neben Jalousien führen wir auch Rollos und Plissees in unserem Shop. Wenn Sie Hilfe oder eine Beratung benötigen, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung!