Verdunkelungsrollo

Antje Walther
Antje Walther

Haben Sie spezielle Fragen zu unseren Rollos?
Oder Plissees und Jalousien?

✓ E-Mail: shop@online-rolloshop.de

✓ telefonische Beratung: 036628 / 89152

Ein Verdunkelungsrollo ist die optimale Lösung, um einen Raum abzudunkeln. Durch diese Rollos dringt nur sehr wenig bis gar kein Licht, so dass es sich anbietet, Verdunkelungsrollos im Schlafzimmer zu montieren. Auch im Kinderzimmer stellen sie eine einfache Lösung zur Verdunklung dar.

Die Auswahl an Verdunkelungsrollos ist vielfältig, sodass sich für so gut wie jedes Fenster, aber auch für Balkon- oder Terrassentüren passende Produkte finden lassen.

Vorteile von Verdunklungsrollos

Ein Verdunklungsrollo bringt mehrere Vorteile mit sich, unabhängig davon, in welchem Raum es eingesetzt wird.

  • Abdunkelung: Ein Verdunkelungsrollo sorgt für dunkle Räume und schafft die richtigen Bedingungen für einen angenehmen Schlaf. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Farbe das Rollo gewählt wird. Denn helle Rollostoffe dunkeln genauso gut ab wie Dark-Farbtöne.
  • Sichtschutz: Gerade bei Fenstern im Erdgeschoss sind Rollos eine gute Wahl, um ungewollte Blicke von außen abzuwehren. Das schafft ein Gefühl von Sicherheit und Ruhe und die Privatsphäre bleibt gewahrt.
  • Hitzeschutz: Ein Rollo mit einer speziellen Thermo-Beschichtung auf der Rückseite bietet Sicht-, Licht- und Hitzeschutz zugleich. Die Beschichtung am Thermorollo sorgt dafür, dass es im Sommer im Raum angenehm kühl bleibt, während im Winter die Wärme im Raum bleibt.
  • Sonnenschutz: Dank der stufenlosen Verstellbarkeit von Rollos stellen Verdunklungsrollos auch einen hervorragenden Sunshade dar. Es gelangen nur so viele Sonnenstrahlen in den Raum, wie gewünscht.
  • Passende Rollos durch Fertigung nach Maß: Ein Verdunkelungsrollo nach Maß bietet eine individuelle Lösung, die perfekt auf die Fenstergröße und den Raum abgestimmt ist. Die Möglichkeit, Verdunkelungsrollos in verschiedenen Größen und Ausführungen zu bestellen, stellt sicher, dass jedes Fenster optimal abgedeckt wird.
  • Einfache Montage und Bedienung: Die einfache Montage und Bedienung von Verdunkelungsrollos macht sie zu einer beliebten Wahl für viele Haushalte. Egal, ob Sie handwerklich begabt sind oder nicht, die Installation und Nutzung dieser Rollos ist unkompliziert und schnell zu erledigen.
  • Pflegeleicht: Verdunkelungsrollos sind nicht nur funktional und einfach zu bedienen, sondern auch pflegeleicht, was sie zu einer langlebigen und praktischen Lösung für jeden Raum macht.

Ausführungen von Verdunkelungsrollos

Verdunkelungsrollos lassen sich nach ihrer Montage und Bedienbarkeit unterscheiden. Aber auch hinsichtlich der Lichtdurchlässigkeit gibt es verschiedene Varianten. Zum Abdunkeln von Schlafräumen stehen neben Verdunklungsrollos auch Plissees zur Auswahl.

Hierbei sorgen sogenannte Blackout-Stoffe für eine völlige Abdunklung von Räumen, während mit einem Doppelrollo oder einem Plissee mit Dimout-Stoff der Lichteinfall optimal reguliert werden kann. Sie eignen sich gut für das Wohnzimmer, um ein angenehmes Ambiente zu schaffen.

Blackout-Stoffe: Diese Stoffe sorgen für eine völlige Abdunkelung von Räumen und sind ideal für Schlafzimmer und Kinderzimmer. Sie verhindern, dass Licht von außen eindringt, und schaffen so optimale Bedingungen für einen erholsamen Schlaf.

Dimout-Stoffe: Diese Stoffe bieten eine teilweise Lichtdurchlässigkeit und eignen sich gut für Wohnzimmer oder Arbeitszimmer, wo eine angenehme Beleuchtung gewünscht ist, ohne den Raum vollständig abzudunkeln.

Unterschiedliche Rollo-Typen je nach Befestigungsart

So individuell jeder Raum gestaltet wird, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten, ein Verdunkelungsrollo zu befestigen. Welche Art der Befestigung am besten geeignet ist, hängt unter anderem von der Art des Fensters oder der Türen ab, aber auch die räumlichen Gegebenheiten beeinflussen dies.

Verdunkelungsrollos sind heute bereits so konstruiert, dass selbst handwerkliche Laien damit problemlos zurechtkommen. Das Ergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen.

Montage an der Wand oder der Decke

Bei dieser Befestigungsart werden die Träger im Mauerwerk befestigt. Dafür ist es notwendig, zu bohren. Die Decken- oder Wandmontage wird durch die Verwendung eines Montageprofils vereinfacht.

Die Montage mit Bohren hat den Vorteil, dass das Rollo über den Rahmen des Fensters hinaussteht, sodass an den Seiten nur wenig Lichteinfall möglich ist. Die Rollos decken das gesamte Fenster ab, so dass keine seitlichen Führungsschienen benötigt werden.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass bei Rollostoffen mit Muster diese viel besser zur Geltung kommen, als wenn das Rollo direkt am Fenster anliegt. Für Dachfenster sind Blackout Roller mit Schrauben empfehlenswert, um einen stabilen Halt zu gewährleisten.

Montage in der Fensternische

Wer auf ein Shade im Raum nicht verzichten möchte, das Rollo aber nicht an der Decke montieren will, kann Verdunkelungsrollos auch in der Fensternische befestigen. Dazu werden die Träger am Fenstersturz montiert und das Rollo in die Trägervorrichtung gehängt. Auch bei dieser Montageart deckt das Rollo die gesamte Breite des Fensters bis über den Fensterrahmen ab und stellt somit eine vollständige Abdunklung sicher. Die Befestigung des Rollos in der Fensternische nutzt den vorhandenen Raum optimal aus. Das Rollo wird direkt im Fensterrahmen angebracht, wodurch keine zusätzlichen Flächen beansprucht werden. Dies ist besonders in kleinen Räumen oder bei Fenstern mit wenig Platz um den Rahmen herum von Vorteil.

Montage am Fensterflügel

Soll das Verdunkelungsrollo direkt am Fensterflügel befestigt werden, erfolgt dies mit sogenannten Universalträgern, die direkt am Fensterrahmen angeschraubt werden. Diese Träger werden am oberen Teil des Fensterflügels angeschraubt, sodass das Rollo fest und sicher sitzt. Diese Befestigungsart ist stabil und sorgt dafür, dass das Rollo eng am Fenster anliegt, wodurch kein Licht seitlich eindringen kann. Der größte Vorteil dieser Montageart ist die Möglichkeit, das Fenster trotz angebrachtem Rollo vollständig zu öffnen und zu kippen. Das Rollo bewegt sich mit dem Fensterflügel mit, wodurch die volle Funktionalität des Fensters erhalten bleibt. Dies ist besonders praktisch in Räumen, in denen häufig gelüftet wird.

Klemmträgermontage

Die Montage mit Klemmfix erlaubt es, Rollos ohne bohren sicher und stabil zu befestigen. Dies ist bei so gut wie allen Fenstern möglich. Durch das Klemmen des Trägers direkt auf den Fensterflügel kann das Rollo bei Bedarf wieder rückstandslos demontiert werden. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn es sich um eine Mietwohnung handelt, da keine unschönen Bohrlöcher zurückbleiben. Es ist lediglich darauf zu achten, wie die Dichtungen verlaufen, um die Klemmträger sicher befestigen zu können. Da die Klemmträger ohne Bohren befestigt werden, kann das Rollo bei Bedarf schnell und unkompliziert wieder abgenommen werden. Dies ist ideal, wenn Sie das Rollo umpositionieren oder bei einem Umzug mitnehmen möchten.

Kassettenrollos

Ein Rollo mit Kassette kann nur durch Wand- oder Deckenmontage oder mit Hilfe der Winkelmontage befestigt werden. Für die Wand- bzw. Deckenmontage werden Halteclips und Schrauben benötigt, die, wie auch die Winkel für die Winkelmontage bei entsprechender Auswahl im Warenkorb im Lieferumfang enthalten sind. Die Kassette verleiht dem Rollo eine schlanke und moderne Optik, die sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Die Kassette verdeckt den Rollostoff und die Mechanik, was zu einem aufgeräumten und stilvollen Erscheinungsbild führt. Ein weiterer Vorteil der Kassettenrollos ist der Schutz des Rollostoffs vor Staub und Schmutz. Die Kassette bewahrt den Stoff vor äußeren Einflüssen, sodass er länger sauber und ansehnlich bleibt. Dies erhöht die Lebensdauer des Rollos und reduziert den Reinigungsaufwand.

Montage ohne bohren

Ein Verdunkelungsrollo ohne Bohren zu montieren, geht schnell und sauber. Der Aufwand ist relativ gering. Ohne Bohrmaschine und ohne Staub und Schmutz lässt sich das Verdunkelungsrollo einfach mit den mitgelieferten Klemmträgern am Fensterflügel befestigen. Nicht nur, dass diese Montageart ohne Verschmutzung des Raumes erfolgt, bietet die Klemmträgervariante auch noch weitere Vorteile.

  • Weder die Mauer, die Decke noch die Fenster bzw. Fensterrahmen werden beschädigt.
  • Es sind lediglich die Klemmträger am Fensterflügel zu befestigen. Das geht schnell und es braucht keinen Fachmann, um dies zu bewerkstelligen.
  • Alternativ können auch spezielle Klebehalterungen verwendet werden, die auf den Fensterrahmen geklebt werden. Diese Methode ist besonders schonend für den Fensterrahmen und bietet eine stabile Befestigung. Die Klebehalterungen lassen sich bei Bedarf ebenfalls wieder entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
  • Besonders bei Mietwohnungen bieten Verdunkelungsrollos zum Klemmen den Vorteil, dass beim Auszug das Rollo einfach abgenommen wird und keine störenden Bohrlöcher zu sehen sind oder zugespachtelt werden müssen.

Einsatz von Verdunkelungsrollos

Wie Vorhänge lassen sich auch Verdunkelungsrollos einfach und problemlos bedienen. Die individuelle und stufenlose Verstellmöglichkeit bietet ein hohes Maß an Flexibilität. Die meisten Verdunkelungsrollos verfügen über eine Kettenzug-Bedienung. Dabei lässt sich die Bedienseite, also auf welcher Seite die Kette befestigt ist, frei wählen und somit optimal an die individuellen Präferenzen anpassen.

Bei den meisten Produkt-Items kann auch die Farbe des Seitenzuges ausgesucht werden. Für maximalen Bedienkomfort sorgt eine ausreichend lange Bedienkette, die bei Bedarf auch individuell an die räumlichen Gegebenheiten angepasst werden kann.

Welche Stoffe eignen sich zum Verdunkeln von Räumen?

Der Rollostoff ist ausschlaggebend dafür, ob ein Rollo einen verdunkelnden Effekt hat oder nicht. Häufig wird angenommen, dass nur dunkle Stoffe in z.B. Schwarz, Braun oder rau einen Raum abdunkeln können. Doch das stimmt nicht. Denn ausschlaggebend dafür, ob ein Rollostoff verdunkelnd ist oder nicht, ist eine spezielle Gummierung am Stoff.

Diese verschließt die Stofffasern des Gewebes, sodass kein Licht durchdringen kann. Daher können weiße und helle Rollostoffe genauso für Verdunkelungsrollos verwendet werden wie dunkle Stoffe.

Neben abdunkelnden Stoffen gibt es transparente und halbtransparente Rollostoffe. Diese sind vollständig oder teilweise lichtdurchlässig und daher optimal für Wohnräume geeignet. Je nach Sonneneinstrahlung kann mit halbtransparenten Rollos eine stimmungsvolle Atmosphäre geschaffen werden.

Blackout-Stoffe: Diese Stoffe sind speziell beschichtet, um absolut lichtundurchlässig zu sein. Sie eignen sich perfekt für Schlafzimmer, Kinderzimmer und andere Räume, in denen völlige Dunkelheit gewünscht ist. Die Beschichtung auf der Rückseite des Stoffes sorgt dafür, dass kein Licht durch den Stoff dringen kann.

Dimout-Stoffe: Diese Stoffe bieten eine partielle Verdunkelung und lassen etwas diffuses Licht durch, was sie ideal für Wohnzimmer oder Arbeitszimmer macht. Sie schaffen eine angenehme Lichtatmosphäre und verhindern direkte Sonneneinstrahlung, ohne den Raum vollständig zu verdunkeln.

Thermo-Stoffe: Diese Stoffe sind mit einer reflektierenden oder isolierenden Beschichtung versehen, die nicht nur das Licht blockiert, sondern auch die Wärme reguliert. Im Sommer reflektieren sie die Sonnenstrahlen und halten den Raum kühl, während sie im Winter die Wärme im Raum halten.

Reflektierende Stoffe: Einige Verdunkelungsrollos sind mit einer silbernen oder metallischen Beschichtung auf der Rückseite ausgestattet. Diese reflektieren das Sonnenlicht und sind besonders effektiv bei der Reduzierung von Hitze und Blendung.

Halbtransparente Stoffe: Für Räume, in denen eine vollständige Verdunkelung nicht notwendig ist, bieten halbtransparente Stoffe eine gute Lösung. Sie lassen diffuses Licht durch und sorgen für eine gleichmäßige Beleuchtung, während sie gleichzeitig den direkten Blickschutz gewährleisten.

Naturmaterialien: Stoffe aus natürlichen Materialien wie Bambus oder Leinen können ebenfalls für Rollos verwendet werden. Diese Materialien haben oft eine besondere Struktur und Optik, die dem Raum eine natürliche und warme Atmosphäre verleihen. Allerdings bieten sie in der Regel keine vollständige Verdunkelung und sind eher für dekorative Zwecke geeignet.

Materialvielfalt bei Rollostoffen

Rollostoffe können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Während Baumwolle, Polyester oder Nylon sehr gängige Materialien sind, werden Papiergarn oder Bambus nicht so häufig verwendet. Jedes Material hat seinen Vorteil. Baumwolle oder Polyester etwa gibt es in einer großen Farbvielfalt, auch mit Muster und Dekoren, während Bambus ein natürliches Material ist, das dem Raum durch seine natürliche Farbgebung eine ruhige Ausstrahlung verleiht.

Eine spezielle Versteifung sorgt dafür, dass die Rollostoffe nicht knittern. Eine weitere Eigenschaft, die viele Rollostoffe aufweisen, ist die schwere Entflammbarkeit. In der Küche unerlässlich, bietet diese Materialart auch im Schlaf- oder Kinderzimmer eine große Sicherheit. Doch nicht nur das Material beeinflusst die Eigenschaft des Rollos. Mit speziellen Beschichtungen können unterschiedliche Zwecke erreicht werden.

So wird ein Rollo mit einer wasserabweisenden Beschichtung bevorzugt für Badezimmer und Feuchträume verwendet, während isolierende Beschichtungen für Schlaf- und Ruheräume eingesetzt werden. Diese verringern den Lichteinfall und können den Raum auch vollständig verdunkeln. Um Hitze- und Sonneneinstrahlung zu reduzieren, werden Verdunkelungsrollos mit Perlex-Beschichtung gewählt. Diese sorgen nicht nur für eine ruhige Atmosphäre, sondern schaffen auch ein angenehmes Raumklima.

Baumwolle ist ein natürliches Material, das eine warme und gemütliche Atmosphäre schafft. Baumwollrollos sind oft in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich. Sie sind leicht zu pflegen, da sie abwaschbar sind, und bieten eine gute Lichtfilterung, jedoch weniger Verdunkelung im Vergleich zu spezialbeschichteten Stoffen.

Polyester ist ein synthetisches Material, das aufgrund seiner Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit sehr beliebt ist. Polyesterrollos sind in vielen Farben und Designs verfügbar und bieten je nach Beschichtung eine hohe Verdunkelung. Sie sind resistent gegen Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung und leicht zu reinigen.

Ähnlich wie Polyester ist Nylon ein robustes und langlebiges Material. Es ist besonders widerstandsfähig gegen Verschleiß und eignet sich gut für Rollos, die häufig benutzt werden. Nylon kann jedoch statisch aufgeladen sein und Staub anziehen, was regelmäßiges Abwischen erforderlich macht.

Papiergarn ist ein weniger gebräuchliches, aber interessantes Material für Rollostoffe. Es bietet eine einzigartige Textur und Optik, die dem Raum einen natürlichen und stilvollen Akzent verleiht. Papiergarnrollos sind leicht und luftdurchlässig, aber weniger strapazierfähig und nicht für feuchte Räume geeignet.

Bambusrollos sind eine umweltfreundliche und ästhetisch ansprechende Option. Sie bestehen aus natürlichen Bambusfasern, die dem Raum eine exotische und warme Atmosphäre verleihen. Bambusrollos sind jedoch eher lichtdurchlässig und eignen sich weniger für eine vollständige Verdunkelung.

Aluminium-beschichtete Stoffe reflektieren das Licht und bieten einen hervorragenden Hitzeschutz. Sie sind ideal für Räume, die starkem Sonnenschein ausgesetzt sind, da sie die Wärme abhalten und den Raum kühl halten. Aluminiumrollos sind pflegeleicht und langlebig.

Vollständige Verdunkelung

Ein Verdunkelungsrollo wird gewählt, um Räume vollständig zu verdunkeln. Im Gegensatz dazu gibt es auch Rollos mit abdunkelnden Rollostoffen. Diese reduzieren lediglich das eintretende Licht, ohne jedoch eine vollständige Verdunklung zu erzielen. Damit das Verdunkelungsrollo seinen Zweck erfüllt und Räume vollständig verdunkelt, ist neben dem passenden Rollostoff besonders die richtige Größe des Rollos ausschlaggebend.

Gelangt seitlich zwischen Rollostoff und Fensterrahmen Licht in den Raum und wird dieses als störend empfunden bzw. soll dies von vorneherein verhindert werden, so empfiehlt es sich, ein Verdunkelungsrollo mit seitlichen Führungsschienen zu wählen. Durch die auf der Seite montierten Profilschienen wird das Rollo ganz dicht am Fensterrahmen geführt, sodass es keinen seitlichen Lichteinfall gibt.

Noch effektiver ist die Verdunkelung, wenn zusätzlich Bürstendichtungen verwendet werden. Mit den passgenau gefertigten Verdunkelungsrollos und den seitlichen Führungsschienen können die innen montierten Produkte durchaus mit Außenrollos mithalten.

Verdunkelungsrollo nach Maß

Auch wenn es in Deutschland viele Fenster gibt, die einer bestimmten Norm entsprechen, so sind die Wünsche hinsichtlich Sunblock, Sonnen- und Sichtschutz facettenreicher. Damit ein Rollo seinen Zweck erfüllt, ist bei jedem Produkt eine optimale Passgenauigkeit erforderlich. Daher besteht die Möglichkeit, Verdunkelungsrollos nicht nur in unterschiedlichen Farben zu kaufen, sondern auch jeden Artikel zentimetergenau nach Maß zu bestellen. So ist garantiert, dass das Rollo für das Fenster passt, unabhängig vom Hersteller.

Die richtige Größe hängt von der Länge und Breite des Fensters ab, wobei für die Bestellbreite ein Stoffaufmaß berücksichtigt werden muss, um den besten Blendschutz zu erhalten. Wie das Rollo montiert werden soll, ist bereits vor der Ermittlung der Bestellgröße wichtig. Denn je nachdem, wo und wie das Verdunkelungsrollo letztendlich montiert wird, variieren die benötigten Maße.

Daher ist es wichtig, schon früh an die Montageart zu denken und dies beim Messen auch zu berücksichtigen. Für ein stimmiges Ambiente gibt es unterschiedliche Profilfarben. Je nach Art des Fensters oder auch nach individuellen Vorlieben gibt es die Rollos mit oder ohne Pendelsicherung.

Große Auswahl im Online-Rolloshop

Der Online-Rolloshop verspricht neben einer großen Auswahl auch umfassende Services beim Kauf einer Verdunkelungsrollo. Eingeteilt in Kategorien ist es problemlos, schnell und unkompliziert möglich, perfekten Sonnenschutz und Fensterdekoration für zu Hause zu finden. Die große Farbauswahl sorgt dafür, dass jedes Rollo individuell gewählt und an das Ambiente des Raumes angepasst werden kann.

Ob ein Rollo mit Thermobeschichtung, das die Sonne nur dann ins Zimmer lässt, wenn es gewünscht ist, ein Verdunkelungsrollo für ruhige Nächte oder passendes Zubehör; mit dem richtigen Filter sind die gesuchten Produkte schnell gefunden.

Die Stofffarben für die Rollos bieten unterschiedliche Abdunklungseffekte. Mehr als zehn Farben stehen zur Auswahl. Die Verdunkelungsrollos sind zu 100 % lichtundurchlässig und haben auch eine hohe Reflexion. Das heißt, sie haben eine wärmeabweisende Eigenschaft, die für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit sorgt. Es stehen auch schwer entflammbare Materialien zur Auswahl. Diese Rollos sind dafür ausgelegt, z.B. in der Küche montiert zu werden. Das sorgt für mehr Sicherheit.

Zu jedem Produkt im Online-Rolloshop finden Sie detaillierte Informationen und Beschreibungen. Diese umfassen Angaben zu Materialien, Funktionen, Montageanleitungen und Pflegehinweisen. Hochauflösende Bilder und Videos helfen Ihnen, sich ein genaues Bild von den Produkten zu machen. Viele Online-Rolloshops bieten regelmäßig Sonderangebote, Rabatte und Aktionen an. Dies ermöglicht es Ihnen, hochwertige Verdunkelungsrollos zu günstigen Preisen zu erwerben. Abonnements für Newsletter halten Sie über aktuelle Angebote auf dem Laufenden.

Reinigung und Pflege von Verdunkelungsrollos

Anders als ein Curtain-Vorhang, der immer wieder gewaschen werden muss, sind Rollos viel pflegeleichter. Da sie senkrecht hängen, bleiben Staub oder Schmutz kaum haften. Daher reicht es, wenn Verdunkelungsrollos zwischendurch abgestaubt werden. Bei stärkerer Verschmutzung können sie mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Die qualitativ hochwertigen Rollostoffe sind sehr strapazierfähig und halten auch direkte Sonneneinstrahlung aus, ohne dass die Materialien strapaziert werden oder die Farben verblassen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, Bleichmitteln oder Scheuermitteln, da diese den Stoff beschädigen oder die Beschichtung angreifen können. Nicht nur der Rollostoff, sondern auch die Mechanik des Rollos benötigt gelegentlich Pflege. Überprüfen Sie regelmäßig die Kettenzug-Bedienung und die Halterungen auf ihre Funktionalität und reinigen Sie diese bei Bedarf. Eine leichte Schmierung der beweglichen Teile kann die Bedienung erleichtern und die Lebensdauer des Rollos verlängern.

Einfache Rollo-Bestellung – umfassender Service

Als Kunde haben Sie die Möglichkeit, einfach ein Konto zu erstellen. Der übersichtlich aufgebaute Online-Rolloshop erlaubt den Vergleich unterschiedlicher Artikel, um das bestmögliche Produkt zu finden. Tritt ein Problem auf oder tauchen Fragen bezüglich Bestellung, Verdunkelungsrollo oder anderer Inhalte auf, wird jede Anfrage umgehend beantwortet. Qualifizierte Fachleute stehen mit Tipps und Tricks als erfahrene Ratgeber zur Seite, wenn es um das Thema Verdunkelung, Abdunkelung, Sicht- oder Lichtschutz geht.

Fazit

Ein Verdunkelungsrollo ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, um Räume sicher abzudunkeln. Besonders im Schlafzimmer, aber auch in Kinderzimmern oder anderen Bereichen der Wohnung stellen Verdunkelungsrollos nicht nur einen Sicht-, Licht- und Hitzeschutz dar, sondern sorgen auch für ein angenehmes Wohnraumklima. Zudem sind Rollos eine moderne Fensterdekoration, die zugleich funktional ist.

Reflexion

Der Reflexionswert gibt an, wie viel Sonnenlicht vom Stoff zurückgestrahlt wird. Z.B. erreicht die weiße Rückseite eines Rollostoffes bereits sehr hohe Reflexionswerte.

Lichtdurchlässigkeit
Wärmeumwandlung = Absobtion
rückseite Perlex beschichtet
ÖKO-Tex Standard 100
Antimikrobiell
Schallabsorption
Lichtechtheit
Transparent = Durchsicht nach drinnen und draußen
Blickdicht = lichtdurchlässig
Verdunklung = lichtundurchlässig
Feuchtraum geeignet
Bildschirm-Arbeitsplatz geeignet
Pflegehinweise
Loading ...