Eine moderne Art, Räume bzw. Fenster dekorativ zu gestalten, stellen Stoffrollos dar. Sie sind praktisch, bestehen aus hochwertigen Stoffen, sind einfach in der Bedienung und lassen sich bei den meisten Fenstern sehr einfach montieren. Das Stoffrollo kann stufenlos eingestellt werden, sodass jeder selbst bestimmt, wie viel Licht in den Raum eindringen darf. Besonders bei Sonnenschein und je nach Sonneneinstrahlung entstehen dadurch wunderschöne Licht- und Schatteneffekte. Dadurch entsteht ein angenehmes Raumklima, das zum Wohlfühlen einlädt.
Ein Stoffrollo als Sonnenschutz
Wie jedes Rollo gibt es auch das Stoffrollo aus unterschiedlichen Stoffen, sodass je nach Stoffausführung nicht nur ein Licht- und Sonnenschutz geboten wird, sondern auch ein effektiver Sichtschutz entsteht. Dies verhindert neugierige und unerwünschte Blicke von außen in den Raum. Ähnlich wie Jalousien können auch Stoffrollos bei den meisten Fenstern montiert. Für Dachfenster eignen sie sich ebenfalls. Durch die Unterfütterung des Rollostoffes wird eine größtmögliche Lichtabschirmung erreicht, sodass sich Stoffrollos insbesondere auch für Kinderzimmer oder Schlafzimmer eignen. Natürliches Licht von draußen tagsüber steht einer ruhigen Nacht ohne störende Lichteinflüsse von außen gegenüber.
Stoffrollo mit variabler Bedienung
Wie Rollläden sind auch Rollos aus Stoff mit unterschiedlichen Bedienelementen ausgestattet. Über einen Seiten- oder Mittelzug lässt sich das Rollo stufenlos verstellen. Um den Nutzen des Rollos optimal gewähren zu können, besteht die Möglichkeit, Rollos mit einer Seitenführung auszurüsten. Dadurch wird verhindert, dass der Stoff zum Beispiel beim Ankippen des Fensters zu weit nach vorne kommt, wodurch seitlich unerwünscht Licht, Sonnenstrahlen oder Blicke von außen eindringen könnten. Hierbei läuft das Rollo ständig in den Führungsschienen und bleibt dort, wo es sein soll.